Datenschutzrichtlinie – DSR

Gültig ab 20.11.2020

Definitionen

App Store Marketing Services (ASMS)„: Standardisierte Beratungsdienstleistungen, die von App Radar angeboten werden.

 

Gesammelte Daten„: Daten, die vom App Radar durch Verbindung oder Gewährung des Zugriffs auf Entwicklerkonsolen und andere Tools von Drittanbietern im Auftrag des Vertragspartners gesammelt und verarbeitet werden, sowie Daten, die vom Vertragspartner zur Verfügung gestellt werden (z. B. eingegebene hochgeladene Daten).  Öffentliche Daten, die direkt über die App Stores verfügbar sind, sind keine gesammelten Daten.

 

Entwicklerkonsolen und Tools von Drittanbietern„: Online Data-Sites, -Dienste und -Quellen von Drittanbietern, zu denen u. a. Apple App Store Connect, Google Play Console und andere App Stores gehören können, sowie digitale Verteilung, Analyse, Werbung, wie z. B. Apple Search Ads und Google Ad Manager und Monetarisierungsplattformen.

 

Tool„: App Radars App Store Optimierungs-Tool, angeboten als SaaS-Lösung.

Anwendungsbereich

App Radars Datensicherheitsrichtlinie (DSR) gilt für alle Transaktionen und / oder Geschäfte zwischen App Radar und Vertragspartnern.

 

Fragen, die nicht in dieser DSP geregelt sind, werden durch App Radars Datenschutzerklärung und/oder innerhalb von TGB und/oder CGB geregelt. Im Falle eines Konflikts haben die bestimmungen dieser DSR Vorrang. 

 

Der Vertragspartner anerkennt und stimmt zu, dass er berechtigt ist  oder die Berechtigung erhalten hat, App Radar alle Rechte zu gewähren, die erforderlich sind, damit das Tool von App Radar funktioniert, und dass er in Übereinstimmung mit den Richtlinien seines Unternehmens gehandelt hat.

 

Vertragspartner sollten diese Richtlinie auf Übereinstimmung mit den Richtlinien ihres Unternehmens überprüfen, um zu bestätigen, dass die Erteilung ihrer Zustimmung innerhalb ihrer Bevollmächtigung liegt und mit den Richtlinien ihres Unternehmens bezüglich der gesammelten Daten übereinstimmt.

Verbindungen zu Entwicklerkonsolen

App Radar bietet zwei Methoden, um Entwicklerkonsolen mit dem App Radar Tool zu verbinden.

  • Direkte Verbindung: Kontoinformationen der Entwicklerkonsolen wie Benutzername und gehashtes Passwort werden gespeichert.
  • Alternative Verbindung: Es werden keine Anmeldedaten für das Developer Consoles-Konto gespeichert.

Grund für die Datenerhebung und Arten der erhobenen Daten

Für die Nutzung des App Radar Tools und die Durchführung von App Marketing Consulting Services durch den App Radar an den Vertragspartner ist eine Datenerhebung notwendig.

Vom Vertragspartner an App Radar gewährte Rechte

Durch die Verwendung des ATools (und der ASMS) autorisiert der Vertragspartner App Radar ausdrücklich, auf die von den App Stores gesammelten Daten des Vertragspartners zuzugreifen und diese zu verwenden. App Radar wird die Account-Informationen der Entwicklerkonsolen des Vertragspartners, die der Vertragspartner dem App Radar zur Verfügung stellt, für den Zugriff auf die App Stores übermitteln. Die Kontoinformationen der Entwicklerkonsolen werden immer in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien von App Radar gespeichert.

 

Zum Zweck des Betriebs des Tools, der Bereitstellung der ASMS und zur Bereitstellung der gesammelten Daten an den Vertragspartner erteilt der Vertragspartner App Radar Vollmacht und betraut App Radar mit der Vertretung des Vertragspartners für den Zugriff auf die Entwicklerkonsolen, gestattet seine Account-Informationen für Entwicklerkonsolen zu speichern und seine gesammelten Daten mit abrufen und verwenden, um jede in Verbindung mit der Vertragserfüllung erforderliche Aktion durchzuführen und, wie es der Vertragspartner persönlich tun könnte (einschließlich der Konfiguration des Tools, so dass es mit den App-Stores, für die der Vertragspartner Informationen einreicht, kompatibel ist).

 

Der Vertragspartner nimmt zur Kenntnis und stimmt zu, dass App Radar als Bevollmächtigter des Vertragspartners und nicht im Namen oder als Agent einer dritten Partei handelt, während App Radar auf die gesammelten Daten des Vertragspartners zugreift bzw. diese abruft. Darüber hinaus nimmt der Vertragspartner zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass App Radar bei der Verwendung der gesammelten Daten zur Generierung und Bereitstellung von Schätzungen der App-Leistung an die Vertragspartner nicht als deren Vertreter handelt.

Verwendung der gesammelten Daten

App Radar kann auf die gesammelten Daten eines Vertragspartners zugreifen und diese in den Datenpool aufnehmen, der von App Radar verwendet wird, um Schätzungen von App-Performances (z. B. Downloads, Einnahmen) zu generieren und den Abonnenten von App Radar zur Verfügung zu stellen, auch über Publishers, Regionen und Marktplätze hinweg. Vertragspartner von App Radar erhalten niemals einen spezifischen Satz gesammelter Daten eines anderen Vertragspartners in identifizierbarer Form. Der Vertragspartner erkennt hiermit die Verwendung seiner gesammelten Daten auf diese Weise durch die Nutzung des Tools an und stimmt ihr zu.

 

Die vom App Radar generierten Schätzungen können Leistungsschätzungen der Apps des Vertragspartners enthalten. Diese Schätzungen werden aus aggregierten Informationspools abgeleitet, die auch die gesammelten Daten des Vertragspartners enthalten können. Solche Schätzungen sind nicht identifizierbar, auch wenn die Schätzungen den tatsächlichen Leistungsdaten, die als Teil der gesammelten Daten des Vertragspartners zur Verfügung gestellt werden, sehr ähnlich sein können und die Schätzungen jede App und jeden Publisher spezifisch benennen können.

 

Zusätzlich zu den vorstehenden Ausführungen erklärt sich der Vertragspartner hiermit einverstanden, App Radar Daten zur Verfügung zu stellen, die App Radar in anonymisierter Form für den Aufbau und Betrieb neuer Dienste und Produkte verwenden wird.

Offenlegung gesammelter Daten

App Radar wird, außer wie hierin dargelegt, gesammelte Daten ohne Zustimmung des Vertragspartners nicht an Dritte in identifizierbarer Form weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich, wie z. B. zur Erfüllung einer Vorladung oder eines ähnlichen rechtlichen Verfahrens, oder wenn App Radar in gutem Glauben zu dem Schluss kommt, dass die Offenlegung zum Schutz der Rechte von App Radar, zur Durchführung einer Change-of-Control Aktion, zum Schutz der Sicherheit des Vertragspartners oder der Sicherheit anderer, zur Untersuchung von Betrug oder zur Beantwortung einer Regierungsanfrage erforderlich ist. Der Vertragspartner versteht und stimmt zu, dass App Radar nicht von Dritten, die über App Radar zugänglich sind, gesponsert oder unterstützt werden darf.

 

Eine begrenzte Anzahl von App Radar-Mitarbeitern kann sich über das Konto des Vertragspartners bei App Radar einloggen, um die Dienste aufrechtzuerhalten. Mitarbeiter von App Radar sind verpflichtet, eine Geheimhaltungsvereinbarung zu unterzeichnen, um den Schutz Ihrer gesammelten Daten und der Kontoinformationen der Entwicklerkonsolen zu gewährleisten.

 

Auf schriftliche Anfrage des Vertragspartners löscht App Radar sein Konto und die zugehörigen Kontoinformationen (wie Kontaktdaten, E-Mail-Adressen und Kontoinformationen der Entwicklerkonsolen). App Radar wird nach der Löschung des Kontos sofort jede zukünftige Sammlung von gesammelten Daten einstellen, alle gesammelten Daten, die bereits in den von App Radar verwendeten Datenpool aufgenommen wurden, bleiben erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Informationssicherheit

Die Verwendung von App Radar erfordert die Speicherung sensibler statistischer und finanzieller Daten auf den Servern von App Radar. 

 

Es wurden Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass diese Daten privat bleiben. Bei der Verwendung von App Radar werden alle Daten, die zwischen dem Computer des Vertragspartners und den Servern von App Radar übertragen werden, mit der SSL-Technologie (Secure Socket Layer) verschlüsselt.

Geschäftsbedingungen von Dritten

Vertragspartner sind verpflichtet, die Geschäftsbedingungen von Drittanbietern zu befolgen (insbesondere, aber nicht ausschließlich, die Bedingungen von App Stores) und entsprechend zu handeln, wenn sie App Radar Tool oder App Marketing Services einsetzen, die in Verbindung mit solchen Drittanbietern bereitgestellt werden.

 

Vertragspartner erkennen an, dass, wenn Dritte die Dienstleistungen für sie einstellen oder ihnen diese verweigern und dadurch die Bereitstellung von App Radar Tool oder App Marketing Services teilweise oder ganz verhindert wird, dies Umstände sind, die außerhalb der Kontrolle von App Radar liegen und den Vertragspartnern keine Rechte gegenüber App Radar einräumen.

Schadloshaltung für App Radar

Der Vertragspartner verpflichtet sich, App Radar, ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Zulieferer im vollen Umfang des anwendbaren Rechts von jeglichen Ansprüchen, Klagen, Forderungen, Verlusten, Haftungen, Schäden, Kosten oder Ausgaben (einschließlich und ohne Einschränkung) freizustellen und schadlos zu halten, Rechtsberatungsgebühren), die sich aus oder im Zusammenhang mit einem Verstoß des Vertragspartners gegen diesen DSR ergeben, einem Verstoß des Vertragspartners gegen Gesetze oder Vorschriften oder gegen Rechte Dritter (wie z. B. Rechte an geistigem Eigentum oder Datenschutzrechte), die der Vertragspartner bei oder über App Radar eingereicht hat, einem Rechtsstreit, den der Vertragspartner mit anderen Nutzern oder Dritten hat oder haben könnte

Sprache

Die DSR von App Radar ist nur in englischer Sprache maßgebend; Übersetzungen in andere Sprachen stellen lediglich Hilfsmittel dar.

Kontakt

Fragen zu dieser DSR können hier gestellt werden: 

 

App Radar Software GmbH

Lastenstraße 13a

8020 Graz

AUSTRIA

Email: [email protected]radar.com